Einsatz 93/2019: Hilfeleistung: Gasgeruch
Einsatzdatum: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
weitere Feuerwehren - Hauptamtliche Kräfte - OFW Schwedt - 1. Zug |
weitere Einsatzmittel - Rettungsdienst |
Am späten Nachmittag kam es in einem Mehrfamilienhaus zu einen Einsatz, bei dem sich Gas verteilte.
Wir rückten zu diesem Einsatz mit dem Löschgruppenfahrzeug und dem Wasserträger aus, wobei der Wasserträger vorrangig eher zum weiteren Personentransport diente.
Mit eintreffen an der Einsatzstelle bestätigte sich ein Gasgeruch. Gemeinsam mit dem Gasversorger und den hauptamtlichen Kräften wurde die Gaskonzentration geprüft. Während der Überprüfung bauten unsere und die Kameraden des ersten Zuges einen Lüfter auf um das Gebäude mit Druckluft wieder gasfrei zu machen.
Noch während des Einsatzes, gab es für die hauptamtlichen Kräfte einen Folgealarm, einen Verkehrsunfall mit Personenschaden. Die Einsatzleitung bei dem Gasgeruch wurde durch die Zugführer beider freiwilligen Züge übernommen. Im weiteren Einsatzverlauf folgte ein weiterer Folgeeinsatz. Da wir in dem Gas-Einsatz nur den Drucklüfter zur Verfügung stellten, wurden wir aus dem Einsatz herausgelöst und übernahmen den Folgeeinsatz. (Einsatz 94/2019)
Nachdem das Gebäude keinen Gaskonzentrationen mehr aufwies, wurde die Einsatzstelle an den Gasversorger und dem Vermieter übergaben.
Publiziert am: Donnerstag, 05. September 2019 (670 mal gelesen)
Copyright © by Ortsfeuerwehr Schwedt - 2. Zug
[ Zurück ]