Einsatz 99/2018: Brand: Gebäude-groß: Kellerbrand
Einsatzdatum: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
weitere Feuerwehren - Hauptamtliche Kräfte - OFW Schwedt - 1. Zug - OFW Heinersdorf - OFW Vierraden |
weitere Einsatzmittel - Landespolizei - Rettungsdienst - SEG des DRK |
Nur gut eine halbe Stunde nach dem vorhergehenden Einsatz, kam ein weiterer Einsatz für die hauptamtlichen Kräfte und den beiden Stadtzügen. Da fast alle Kameraden der beiden Züge sich noch in den Gerätehäusern befanden, waren zahlreiche Einsatzkräfte schnell vor Ort. Bereits aus dem Stadtzentrum, so informierten Kameraden des ersten Zuges, war eine starke Rauchwolke zu sehen.
Umgehend stellten unsere Kameraden zwei Trupps unter Atemschutz, wovon einer sofort bei der Brandbekämpfung unterstützte.
Schnell war klar, dass es sich um einen größeren Kellerbrand handelt der eine Vielzahl an Einsatzkräften und Atemschutzgeräteträgern fordert. Die Einsatzleitung entschied sich daher, die Ortsfeuerwehren aus Heinersdorf und Vierraden an den Einsatzort zu holen.
Während die Brandbekämpfungen im Keller liefen, sowohl von außen als auch von innen, kontrollierten die weitere Einsatzkräfte die Nachbaraufgänge und Wohnungen des betroffenen Blocks. Zur Kontrolle der Wohnungen kam auch die Drehleiter zum Einsatz.
Für die Unterbringung und Betreuung der betroffenen Bewohner wurde die SEG (Schnelleinsatzgruppe) des DRK zu diesem Einsatz herangezogen.
Nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft, konnte der Einsatz nach gut fünfeinhalb Stunden beendet werden.
Über Personen die rettungsdienstlich betreut werden mussten, liegen uns keine Informationen vor.
Fotos: privat und aktuell nicht einsatzfähiger Kamerad
Publiziert am: Sonntag, 07. Juli 2019 (744 mal gelesen)
Copyright © by Ortsfeuerwehr Schwedt - 2. Zug
[ Zurück ]